Sie haben Recht - falls nicht, sorgen wir dafür!

Als erfahrene Anwälte sehen wir es als unsere Aufgabe an, Ihnen jederzeit effektive Beratung
und eine in allen Belangen effiziente Rechtsvertretung zu bieten.

Seit mehr als 20 Jahren sind wir für unsere Klienten da und führen Zivilklagen
in allen Rechtsgebieten – gründlich, zuverlässig und erfolgreich.

Wir wissen, dass jedes Rechtsproblem einzigartig ist und einen personalisierten Ansatz erfordert.

Deshalb arbeiten wir mit Ihnen eng zusammen, um Ihre Ziele zu erreichen.

Gemeinsam entwickeln wir für Sie eine maßgeschneiderte Strategie,
um in Ihrem Interesse das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren rechtlichen Belangen zu unterstützen.

Bevor Sie irgendeine Entscheidung treffen, treffen Sie die richtige!

Wir sind bis zum 1.08.2025 in Urlaub!

Rechtsanwalt Thomas Wandel

Rechtsanwalt Thomas Wandel, Hamburg

Studium der Rechts- und Sozialwissenschaften in Freiburg/Br., Genf, Berlin mit Diplomabschluss sowie zwei juristischen Staatsexamen.

Praktische Ausbildung an diversen Gerichts- und Anwaltsstationen in Hamburg und in den USA (New York City).

Über 25 Jahre anwaltliche Praxis mit Schwerpunkt im Zivil- und Wirtschaftsrecht, punktuell Strafrecht.

Dozententätigkeit und Veröffentlichung in ‚Versicherungswirtschaft‘ u.a.

Seit Februar 2018 Aufsichtsrat der Deutschen Rhederei Versicherungs-AG.

Jetzt in Bürogemeinschaft mit Peter Koch, Rechtsanwalt,LL.M.MBA, Attorney at law  (New York).

Wirtschafts- und Handelsrecht

Unser Beratungsangebot deckt alle relevanten Rechtsgebiete ab. Es reicht von ‚A‘ wie Arbeitnehmerüberlassung bis hin zu ‚Z‘ wie Zinsschaden.

Versicherungs-, Speditions-und Frachtrecht bilden einen Schwerpunkt unserer Kanzlei.

Wir setzen uns im internationalen Warenverkehr für Sie ein, schützen Sie und Ihre Fracht.

Bei Verträgen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Handelsvertreter- und Vertriebsrecht, aber auch bei der Durchsetzung von Zahlungsansprüchen und Streitigkeiten im internationalen Rechtsverkehr sind wir Ihr Ansprechpartner.

In Rechtsfragen kompetent vertreten wir Ihre Interessen und begleiten Sie bei der Durchführung Ihrer unternehmerischen Aktivitäten.

Unlautere Praktiken im Wettbewerb mahnen wir ebenso ab wie den unbefugten Gebrauch Ihrer Marke, Ihres Logos und anderer ideeller Rechtsgüter und führen hierüber notfalls vor Hamburger Gerichten einen Rechtsstreit.

Zivil- und Vertragsrecht

Wenn es darum geht, Ihre Ansprüche durchzusetzen oder sich gegen unberechtigte Forderungen zu wehren, stehen wir Ihnen als erfahrene Anwälte mit Rat und Tat zur Seite.

Geht es um Kauf-, Miet- oder WEG-Recht, um Schadensersatz-und sonstige Ansprüche aus Verträgen, Forderungs- und Schuldverhältnissen aller Art, sind wir zur Stelle.

Wir beraten und übernehmen die Ausgestaltung von Verträgen und die Durchsetzung von vertraglichen Ansprüchen.

Wir beraten Sie gerne bei der Erstellung und Überprüfung von Verträgen, um etwaige Risiken und Nachteile für Sie zu minimieren.

Zudem helfen wir Ihnen, Ihre vertraglichen Ansprüche erfolgreich durchzusetzen und vertreten Sie bei Streitigkeiten vor Gericht in allen Instanzen und deutschlandweit, RA Koch auch vor dem Supreme Court in New York.

Seetransportrecht

Viele Beteiligte im multimodalen Verkehr und keiner haftet? Falls auf See oder an Land etwas schief geht, klären wir, was zu tun ist.

Wir korrespondieren mit den Beteiligten in Englisch, Französisch und Russisch

Wir für Sie Incoterms, ADSp und sonstige nationale und internationale Regelwerke und führen lösungsorientierte Verhandlungen.

Bei Schieds- und Gerichtsverfahren stehen wir an Ihrer Seite.

Dabei legen wir besonderen Wert auf eine vertrauensvolle, persönliche Zusammenarbeit, um Ihre individuellen Anliegen bestmöglich zu verstehen und zu bearbeiten.

Wir sind Mitglieder folgender Organisationen

Rechtsanwalt Wandel Hamburg

Weitere Netzwerke und Organisationen

Kanzleisitz

Wir sind umgezogen. Sie finden unsere Kanzlei jetzt in der Deichstraße 17, 20459 Hamburg. Unser Büro erreichen Sie telefonisch unter +49 (0)40 320 46 46-1, per Fax unter +49 (0)40 320 46 46-2 oder per mail an info@wandel-hamburg.de

Mit dem HVV zu uns: Mit dem HVV zu uns

 

Impressum


Thomas Wandel, Rechtsanwalt, Deichstraße 17, 20459 Hamburg
E-Mail:info@wandel-hamburg.de
Credit: Hamburger Hafen Foto auf "Netzwerke" by Andi Graf from Pixabay

Disclaimer – rechtliche Hinweise

§ 1 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 2 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 3 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Datenschutzerklärung:

Datenschutz
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Auskunftsrecht
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.

© Rechtsanwalt Wandel 2023